Waren in Aktion
Sie brauchen Hilfe bei der Auswahl,
Beratung zum Transport oder zur Bezahlung?
Benutzen Sie den Chat oder das Kontaktformular.
Wir werden Ihnen gerne helfen.
Wir liefern in die gesamte Europäische Union.
Katalognummer: | 00014 |
EAN: | 9788087393093 |
Garantie: | |
Hersteller: | Kamélie |
Preis ohne MwSt.: | 139,30 Kč (5,80 €) |
Die Titelseiten von Amálie Kutinová-Tauberová sind verblasst, siehe zweites Bild
Der vierte Band der Buchreihe von Amália Kutinová-Tauberová über Gabra und Málinka, unzertrennliche Schwestern aus der Walachei. Dieses Buch wurde erstmals 1938 veröffentlicht, in späteren Auflagen wurde es mit dem Vorgängerwerk (Gabra und Málinka lernen Latein) kombiniert, das ihm eng folgt. Wie die anderen Teile der Reihe basiert auch dieser auf einer autobiografischen Geschichte über das Erwachsenwerden der Autorin: „Málinka“ ist die Autorin selbst und „Gabra“ ihre ältere Schwester Gabriela, die jedoch nicht in ihrer Form geschrieben und erfasst ist Situationen, in denen Málinka nicht persönlich anwesend war. Das Buch ist, mit Ausnahme der Hauptrede der Charaktere, hauptsächlich in literarischem Tschechisch verfasst. Die erwachsenen Verwandten von Gabry und Málinka sprechen ebenfalls geschriebenes Tschechisch, beide Mädchen sprechen jedoch den walachischen Dialekt. Die Besonderheit dieses Stücks besteht darin, dass die meisten Nebenfiguren den Dialekt von Kopanice sprechen, da die Geschichte dieses Mal hauptsächlich in Moravské Kopanice spielt.
Es ist Moravské Kopanice, das im Titel des Buches als „magisches Land“ bezeichnet wird. Die Autorin beschreibt sie sehr malerisch, wobei der Schwerpunkt auf Natur, lokalen Bräuchen, Kostümen und Dialekten liegt, und deutet damit ihre spätere Ausrichtung auf die Aufnahme von Volksfolklore an, mit der sie sich zu der Zeit, als ihre schriftstellerische Tätigkeit durch die Kommunisten eingestellt wurde, verstärkt zu beschäftigen begann Regime.