Waren in Aktion
Sie brauchen Hilfe bei der Auswahl,
Beratung zum Transport oder zur Bezahlung?
Benutzen Sie den Chat oder das Kontaktformular.
Wir werden Ihnen gerne helfen.
Wir liefern in die gesamte Europäische Union.
Katalognummer: | 13902 |
EAN: | 9788020718617 |
Garantie: | |
Hersteller: | Odeon |
Preis ohne MwSt.: | 338,32 Kč (14,10 €) |
Einband zerrissen, Rücken abgewetzt, siehe zweites und drittes Bild
Vielleicht werde ich eines Tages damit die Form des Nichts einfangen...
Der namenlose Erzähler des Romans ist ein außergewöhnlicher Porträtkünstler, der das Gesicht eines Menschen so einfangen kann, wie es ihm selbst gefällt. Alles funktioniert nahezu perfekt, bis ihn ein gesichtsloser Mann besucht und um ein Porträt bittet. Und bis seine Frau ihn verlässt. In der Einsamkeit der Berge findet er sein inneres Gleichgewicht und ist entschlossen, der Schaffung von Ähnlichkeiten für immer ein Ende zu setzen. Doch unerwartet kommt ein weiteres Angebot – eines, das man wirklich nicht ablehnen kann. Was folgt, ist ein Wirbelsturm von Ereignissen, die ihn von einer Seite zur anderen wirbeln: Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Bild von Komturs Tod? Wer genau ist der geheimnisvolle Herr „vom Haus gegenüber“ und was ist seine Vergangenheit? Warum haben Sie Ihr Konterfei für so viel Geld bestellt? Und wie ist es möglich, dass es sein Porträt ist, das die Schaffenskrise des Erzählers durchbricht und den künstlerischen Geist in ihm weckt? In seinem phänomenalen Roman gelingt es Haruki Murakami erneut, ein immer komplexer werdendes Netz aus Fragen, Unsicherheiten und Zweifeln aufzubauen. Über allem steht jedoch die Frage, die im Werk immer wieder auftaucht: Was ist falsch daran, dass der Künstler nur das Beste von uns darstellt?