Sie brauchen Hilfe bei der Auswahl,
Beratung zum Transport oder zur Bezahlung?
Benutzen Sie den Chat oder das Kontaktformular.
Wir werden Ihnen gerne helfen.

Wir liefern in die gesamte Europäische Union.

🏪 VÝDEJNÍ MÍSTO
pro Zboží v akci.eu & DPD Pickup

📦 Vyberte si zboží online – vyzvedněte si ho u nás!
🛍 Objednávky z e‑shopu zbozivakci.eu
🚚 Zásilky doručené přes DPD Pickup


🕒 Otevírací doba
Pondělí – Pátek: 7:00 – 18:00

📞 [773 836 472, 724 077 518]


✅ Rychle
✅ Pohodlně
✅ Bez čekání

-18%

Streifzug durch die tschechische Vergangenheit 18 – Große Ära der tschechischen Poesie, Avantgarde der Zwischenkriegszeit, Poetik, Surrealismus

Der Autor Zdeněk Volný widmete den achtzehnten Band von „Ein Wanderer durch die tschechische Vergangenheit“ dem tschechischen Literaturschaffen in der Zwischenkriegszeit. Freier Zdenek
Mehr anzeigen
0 %
352 CZK (14,98 €)
ursprünglicher Preis: 429 CZK (18,26 €)
in den Warenkorb legen
Auf Lager (1 )

Verfügbarkeit des Produktes überwachen

Katalognummer: 28898
EAN: 9788090731431
Garantie:
Hersteller:Via Fact
Preis ohne MwSt.:351,78 CZK (14,97 €)
Beschreibung
Parameter
Dateien und Hyperlinks
diskuze
Rezension

Der Autor Zdeněk Volný widmete den achtzehnten Band von „Ein Wanderer durch die tschechische Vergangenheit“ dem tschechischen Literaturschaffen in der Zwischenkriegszeit. Dieser Zeitraum von zwanzig Jahren stellt bis heute seinen Höhepunkt dar: Nach der Überwindung der durch die Schrecken des Ersten Weltkriegs verursachten Depression entwickelten sich Literatur und Kunst auf der Grundlage unterschiedlicher künstlerischer und politischer Vorstellungen von Autoren und einzelnen literarischen Gruppen in verschiedene Richtungen. Die sogenannte proletarische Poesie unter der Leitung von Jiří Wolker entstand aus der schweren Nachkriegsarmut. Die Eröffnung erfolgversprechenderer Lebensperspektiven stimulierte dann die Entstehung charmanter Poetik und anderer Richtungen, beispielsweise des Surrealismus. Das Buch präsentiert die Geschichten der größten Persönlichkeiten der Poesie und Prosa der Zwischenkriegszeit: Nobelpreisträger Jaroslav Seifert, Vítězslav Nezval, Konstantin Biebl oder Vladislav Vančura, und enthält auch ein Kapitel über zeitgenössische Kunst. In den ersten beiden Kapiteln kehrt der Text auch zur tschechischen Dekadenzbewegung und ihren zentralen Figuren Jiří Karásk aus Lemberg und Arnošt Procházko zurück. Das Buch bringt vernachlässigte Zusammenhänge und Fakten an die Oberfläche, über die die akademische Literaturgeschichtsschreibung eher schweigt, und bringt allerlei überraschende Zusammenhänge ans Licht. Es dient der Unterhaltung, dient aber auch als ansprechend aufbereiteter Überblick über die tschechische Literatur der Zwischenkriegszeit, z. B. für den Bedarf von Gymnasien.

Die Diskussion ist leer.
einen Beitrag zur Diskussion hinzufügen
Über das Produkt wurde noch keine Rezension geschrieben.
Rezension zufügen

Wir verwenden Cookies, um Ihren Einkauf zu verbessern und den Website-Traffic zu analysieren. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Einstellungen ändern.

Alles akzeptieren ✅
eintasten
Nur das Nötigste