Sie brauchen Hilfe bei der Auswahl,
Beratung zum Transport oder zur Bezahlung?
Benutzen Sie den Chat oder das Kontaktformular.
Wir werden Ihnen gerne helfen.

Wir liefern in die gesamte Europäische Union.

🏪 VÝDEJNÍ MÍSTO
pro Zboží v akci.eu & DPD Pickup

📦 Vyberte si zboží online – vyzvedněte si ho u nás!
🛍 Objednávky z e‑shopu zbozivakci.eu
🚚 Zásilky doručené přes DPD Pickup


🕒 Otevírací doba
Pondělí – Pátek: 7:00 – 18:00

📞 [773 836 472, 724 077 518]


✅ Rychle
✅ Pohodlně
✅ Bez čekání

-20%

Mein Nachbar Hitler – Erinnerungen eines jüdischen Kindes

Feuchtwanger Edgar
Mehr anzeigen
0 %
207 Kč (8,81 €)
ursprünglicher Preis: 259 Kč (11,02 €)
in den Warenkorb legen
Auf Lager

Verfügbarkeit des Produktes überwachen

Katalognummer: 01297
EAN: 9788073878214
Garantie:
Hersteller:Triton
Preis ohne MwSt.:207,20 Kč (8,82 €)
Beschreibung
Parameter
Dateien und Hyperlinks
diskuze
Rezension

Die Zeit des Aufstiegs des Nationalsozialismus und seines darauffolgenden Terrors bleibt eine unerschöpfliche Quelle der Zeugenaussagen seiner Gegner und Opfer. Die Memoiren des Historikers Edgar Feuchtwanger, Neffe des berühmten deutschen Schriftstellers Lion Feuchtwanger, erstmals im Alter von 88 Jahren verfasst und unter Mitwirkung von Bertilo Scali veröffentlicht, sind ein weiteres überraschendes Beispiel dafür: in einer Erzählung, deren Wirkung durch die Gegenwart verstärkt wird Spannend kehrt der Autor in die Zeit zurück, als er von seinem fünften bis vierzehnten Lebensjahr mit seiner Familie in München in unmittelbarer Nähe von Adolf Hitler lebte. Vor allem junge Leser – aber nicht nur – werden zweifellos zutiefst beeindruckt sein von Edgars ehrlichem Bericht über einen jüdischen Jungen, dessen alltägliche Freuden der Kindheit er in der Sicherheit seines Zuhauses und an anderen Lieblingsorten in Bayern erlebte, umgeben von der Liebe seiner Eltern. Kindermädchen und Großfamilie, werden nach und nach von der drohenden Gefahr erfasst, verbunden mit der Person des Nachbarn auf der anderen Straßenseite, die Edgar zunächst nicht versteht: Während er in den ersten Schuljahren stolz auf Zeichnungen ist, die von einem Hakenkreuz oder dominiert werden Ein Foto von Hitler, ein paar Jahre später findet er sich allein mit einem Gefühl bewussten Hasses wieder, bereits völlig identifiziert mit seinen jüdischen Wurzeln unter seinen Klassenkameraden – Mitgliedern der Hitlerjugend.

Den meisten Mitgliedern der Großfamilie Feuchtwanger gelang rechtzeitig die Flucht aus Deutschland, Edgars Eltern überlebten fast wie durch ein Wunder, seine Tante Bella kam jedoch in Theresienstadt ums Leben. Edgar selbst kam 1939 nach Großbritannien, wo er von einer Familie in Cornwall aufgenommen wurde. Er hat seinen Abschluss an der Universität Cambridge und lebt in der Nähe von Winchester.

Die Diskussion ist leer.
einen Beitrag zur Diskussion hinzufügen
Über das Produkt wurde noch keine Rezension geschrieben.
Rezension zufügen

Wir verwenden Cookies, um Ihren Einkauf zu verbessern und den Website-Traffic zu analysieren. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Einstellungen ändern.

Alles akzeptieren ✅
eintasten
Nur das Nötigste