Waren in Aktion
Sie brauchen Hilfe bei der Auswahl,
Beratung zum Transport oder zur Bezahlung?
Benutzen Sie den Chat oder das Kontaktformular.
Wir werden Ihnen gerne helfen.
Wir liefern in die gesamte Europäische Union.
Katalognummer: | 31024 |
EAN: | 9788020721693 |
Garantie: | |
Hersteller: | Odeon |
Preis ohne MwSt.: | 11,97 € |
Wie wir es von Julian Barnes gewohnt sind, verbinden seine Texte auf elegante Weise Roman und Essay. In diesem Prosawerk geht es um eine freundschaftliche Beziehung zwischen einem gescheiterten Schauspieler und einer älteren Lehrerin, Elizabeth Finch, die ihm nach ihrem Tod eine Bibliothek und etwas mysteriöse persönliche Notizen hinterlässt. Der Aufsatzteil befasst sich mit dem Leben von Julian dem Abtrünnigen, dem römischen Kaiser, der versuchte, die christliche Entwicklung seines Reiches umzukehren. Sowohl für Elizabeth Finch als auch für die früheren Werke des Autors ist der Roman möglicherweise sein tiefgreifendster und radikalster Text, wenn es um Reflexionen über Geschichte und Christentum oder das Konzept alternativer Geschichten geht. Darüber hinaus ist es ein hochaktueller Roman, da er die Zweifel und die Fragmentierung der heutigen Welt widerspiegelt.